|
"187. Weihnachten 2022"Metallobjekte, Zinn
Nr.
|
Text
|
Schätzpreis
|
261 | Apotheker Balkenwaage 1922
Messing, 5 g. Eichstempel von 1932 - 1960, Hornschalen an Bändern | 18,- €  |
262 | Art Deko 1910 - 1935. "Brotkasten, 58 x 24 cm, H. 16 cm"
Blech, weiss emailliert, Deckel mit gelb/ grün/ rotem Spritzdekor | 45,- €  |
263 | Bahlmann, Lub. Diedrich. 1710 Quakenbrück. "3 Teller, D. 22 cm"
Zinn, Fahne z.T. gelöst. Zugabe: Schnakenberg, Gerd, um 1700 Bremen - 1760 Quakenbrück. "Teller", D. 23 cm, Zinn, Fahne etwas gelöst | 45,- €  |
264 | Bergisches Land um 1810. "Dröppelminna, H. 36 cm"
Zinn, 6- eckiger Korpus, Deckel mit gedrehtem Holzknopf, seitlicher geschweifter Holzgriff, offener Kartuschen - Ablaßhahn, ungemarkt | 120,- €  |
265 | Brateau, Jules - Paul 1844 - 1923 Frankreich. "Jugendstil - Tablett"
Zinn, 19 x 10 cm, florales Dekor | 15,- €  |
266 | Butin, A. Paris 20.Jh. "Eisenbahner Karbid Handlaterne, H. 26 cm"
Messing, seitlich rote Scheiben, Holzgriff | 25,- €  |
267 | Chuffart, A.I. Lille/ Frankreich um 1780. "Kanne, H. 24 cm"
Zinn, Birnenform, kurzer Schnabelausguß, montierter Deckel, Bandhenkel | 35,- €  |
268 | Deutschland 1869. "Stitze, H. 26 cm
Zinn, konischer Körper mit floraler Kartusche "K. Keim 1869", spitzer verzierter Ausguß, motierter gewölbter Deckel, Bandhenkel, innen Bodenmarke | 65,- €  |
269 | Deutschland 1870 - 1918. "2 Kerzenhalter, je 4- flammig, H. 42 cm"
Messing, runder Standfuß mit profiliertem Balusterschaft, 4 Kerzenhalter, die jeweils mit einer Tropfschale versehen sind. In der Mitte thront der Adler mit ausgebreiteten Schwingen u. Krone, Schwert u. Zepter. Der Schaft, Fuß u. die Tropfschalen sind miteinander verschraubt | 170,- €  |
270 | Dixon & Sons, James. Sheffield um 1900. "Teekanne, H. 15 cm"
Zinn, Queen Anne - Stil, schwarzer Holz - Ohrenhenkel, flacher montierter Deckel m. Holzkauf. Nr. 2447 4, gemarkt | 28,- €  |
271 | Elburg/ niederländisch Gelderland 1846. "Tabaksdose, L. 18 cm"
Kupfer/ Messing, abgerundete Form, montierter Deckel mit div. holl. Inschriften, Personendarstellung | 65,- €  |
272 | Felsenstein & Mainzer, Nürnberg 1886 - 1904. "2 Platten, 29,5/ 20 cm"
Zinn, Nr. 1083. Fahne mit Jugendstildekor | 30,- €  |
273 | Flügel - Lanzenspitze/ Saufeder 18./ 19. Jh., L. 31 cm
Eisen, geschmiedet, beidseitig geschliffene blattförmige Spitze (Spitze best.) | 26,- €  |
274 | Frankreich 1890 - 1910. "Jugendstil Petroleum - Tischlampe, H. 61cm"
Metall vernickelt, mit Jugendstildekor, geätzte kugelige Glaskuppel, elektrifiziert
| 85,- €  |
275 | Frankreich 19.Jh. "Delphin Kerzenleuchterpaar, H. 23 cm"
Messing, floral verzierte quadratische Platte mit Delphin | 80,- €  |
276 | Frankreich 19.Jh. "Girandole Spiegel, 3- flammig"
Messing, 3 Kerzenhalter, Rahmen floral durchbr., oben u. unten mit Maskeronen, facettierter Spiegel oben li. Ecke etwas blind. 45 x 27 cm | 110,- €  |
277 | Ganting, Jacob. Bern/ Schweiz 1721. "Stitze, H. 28 cm"
Zinn, konischer Körper, gravierte Wandung mit Edelmann Fritz Rifli (Armbrustschütze) Jord v. Burggistein sowie einer Burgansicht, datiert 1721 über dem Berner Wappen, gewölbter Deckel, Montierung des Bandhenkels restauriert. Schnabelausguß. Punze im Deckel JG | 120,- €  |
278 | Heidenreich, Daniel, Karlsruhe um 1771. "Stitze, H. 31 cm"
Zinn, konischer Körper, gravierte Wandung mit floraler Kartusche "M. S. B. W. 1771", montierter gewölbter Deckel mit Fruchtknauf, Bandhenkel, innen Rosenmarke. Alte Restaurationsstelle | 180,- €  |
279 | Historismus 1871 - 1895. "Schreibset, B. 13 cm"
Zinn/ versilbert, mit Tinteneinsatz aus Glas, Federablage | 28,- €  |
280 | Hölscher, Matthias. 1719 Fürstenau - 1793 Quakenbrück. "2 Teller"
Zinn, D. 31 cm, 1x Fahne m. kl. Fehlstelle, gemarkt | 65,- €  |
281 | Hueck, E. Lüdenscheid + T. A. um 1900. "2 Teekannen, H. 16 + 24 cm"
versilbert, verzierte Wandung, montierter Deckel, m. Knauf (Knopf/ Granatapfel), Holz - Ohrenhenkel, gemarkt. Zugabe: Wärmflasche 20.Jh., H. 31 cm, Kupfer, Schraubverschluß | 26,- €  |
282 | Niederrhein 1724. "Mörser mit Krückenpistill und Sinnesspruch"
goldbrauner Bronzeguss mit schwarzbrauner Patina, H. 13 cm, profilierte Wandung, Zwei plastische Delfine als Henkel, Schriftband mit: "Soli Deo Gloria (Allein Gott sei Ehr) 1724". Krückenpistill mit Spatengriff, L. 20,5 cm | 1200,- €  |
283 | Norddeutschland 19.Jh. "Eimer, H. 28 cm, D. 29 cm"
Kupfer, Zylinderform, genietet, runder gebogener Messinghenkel | 75,- €  |
284 | Norddeutschland um 1900. "Kohlenschütte, H. 37 cm"
Kupfer, runder gebogener Messinghenkel | 35,- €  |
285 | Ostfriesland 19.Jh. "Bettpfanne, L. 110 cm, D. 32 cm"
Kupferpfanne (rest.), montierter, gewölbt getriebener, floral durchbr. Messingdeckel, gedrehter Messingstiel | 110,- €  |
286 | Ostfriesland 19.Jh. "Kranenkanne m. 3 Ablaßkrähnen, H. 45 cm"
Kupfer/ Messing, genähter Korpus, Birnenform, auf 3 geschweiften Klauenfüßen, hoch angesetzte Ohrenhenkel, gewölbter Deckel mit Eichelknauf, sehr gepflegter Zustand | 85,- €  |
287 | Ostfriesland 19.Jh. "Kranenkanne mit Stövchen, H. 35 cm"
Zinn. Birnenform, auf 3 geschweiften Füßen, hoch angesetzter Ohrenhenkel, gewölbter Deckel mit Knauf (best.), stilisierter Fischausguß aus Messing, 3- passiges Messingstövchen | 50,- €  |
288 | Ostfriesland 19.Jh. "Kranenkanne, H. 41 cm"
Messing, Birnenform, auf 3 geschweiften Klauenfüßen, hoch angesetzte Spitz - Ohrenhenkel, gewölbter Deckel mit Urnenknauf, Ablaßhahn, musealer Zustand | 85,- €  |
289 | Ostfriesland um 1800. "Bettpfanne, L. 120 cm, D. 32 cm"
Messingpfanne mit Eisenring, montierter, gewölbt getriebener Messingdeckel mit Sternmotiv, durchbrochen, geschmiedeter Eisenstiel m. gedrehten Messinggriffen | 120,- €  |
290 | Ostfriesland um 1800. "Kessel auf Stövchen, H. 28 cm"
Kupfer/ Messing, gedrückter kugeliger Messingkessel und bewegl. Henkel mit Holzgriff, Messingstövchen auf 3 Füßen, seitl. Ringgriffe, gelochter loser Kupfereinsatz | 100,- €  |
291 | Ostfriesland um 1800. "Stövchen, oval 15/ 11 cm, H. 10 cm"
Kupfer/ Messing, Kupfereinsatz, Korpus auf 3 geschweiften Füßen, montierter seitl. Holzgriff | 40,- €  |
292 | Ruckenbrod, Käthe. 1905 Pforzheim - 1989 Ziegelhausen. "Deckeldose"
Cloisonné-Technik, blauer Grund, goldene Äste, innen weiss-rötlich gesprenkelt. H.13 cm. Die Goldschmiedin war eine Schülerin von Prof. Adolf Hildenbrand a.d. Kunstgewerbeschule, Meisterschülerin | 150,- €  |
293 | Runde Deckelterrine um 1900, H. 17 cm, D. 20 cm
Zinn, Korpus u. Deckel mit gedrehten Faltenzügen, seitliche Handhaben, innen im Boden verschlagene Marke | 16,- €  |
294 | Schweiz 19.Jh. "Stegkanne, H. 25 cm"
Zinn, gedrückte Kugelform auf Rundfuß, hoher Hals, kantiger Ausguß mit Abdeckung, reliefierter Steg, gewölbter Deckel, Banddrücker, Bandhenkel, Vergl. Aichele, Zinn Abb.176, Schneider Zinn Abb. 474 - 526 | 55,- €  |
295 | Stitze 19.Jh. H. 25 cm
Zinn, konischer Körper, gewölbter Deckel mit Daumendrücker, Bandhenkel, Schnabelausguß. Punze innen im Boden. Wandung m. Monogr. P R | 50,- €  |
296 | Stitze 19.Jh. H. 27 cm
Zinn, konischer Körper mit umlaufendem Rillendekor, Deckel mit Kugeldrücker, Bandhenkel, verzierter Schnabelausguß, Wandung m. Monogr. J G H, dat. 1846 | 65,- €  |
297 | Strumpvabrikcant R.G.S., Hemmelte i.O. 1810. "Hinweisschild, B. 68 cm"
geschmiedetes Eisenblech. "Personendarstellung mit Schrift Strumpvabricant RGS Anno 1810". Die Fabrik war im Hause G.Taphorn, Hauptstraße 10, Hemmelte | 100,- €  |
298 | Victorian 1837 - 1901. England. "Teekanne, H. 16 cm"
Zinn, verzierter Ohrenhenkel, flacher montierter Deckel mit plastischer Erdbeere, gemarkt | 28,- €  |
299 | Wärmflasche 19.Jh. H. 26 cm
Zinn, achtkantiger Körper, Schraubverschluß mit Ringgriff, gravierte Wandung, bez./ dat. 1856 | 35,- €  |
300 | Wawrina & Co., Wien 1920 - 1935. "Bugolette Bügeleisen"
Gusseisen mit Porzellangriff, bez: Bugolette, L. 14 cm, H. 9,5 cm | 25,- €  |
301 | Westfalen 19.Jh. "Bergmanns Frosch, L. 23,5 cm"
Eisen, kl. Platte mit graviertem Schlägel & Eisen u. Monogramm W.W. | 65,- €  |
302 | Westfalen 20.Jh. "Bergmanns Becher 5x, H. 11 cm"
Zinn, mit Motiv: Schlägel & Eisen, Gebrauchsspuren | 15,- €  |
303 | Wild, Joh. M. Salzburg/ Österreich, wird 1718 Meister. "Teller, D. 43 cm"
Zinn, profilierter Rand, auf der Fahne gravierte florale Kartusche m. Monogr. A H G. Beschau: Vereinigte Stadt - u. Meistermarke 1718 | 100,- €  |
Versteigerungs-Bedingungen •
Tabellenanfang
|
|