|
"185. Frührjahr 2022"Steinzeug, Fliesen
Nr.
|
Text
|
Schätzpreis
|
91 | Delft 20.Jh. "Bibelfliese, Moses empfängt die 10 Gebote im Doppelkreis"
blau, Ochsenkopf - Eckmotiv, 13 x 13 cm
| 12,- €  |
92 | Gerz, S. Peter. Höhr - Grenzhausen um 1910. "Bierkrug, H. 17 cm"
graues Steinzeug, Wandung mit blau ausgemaltem Jugendstildekor, Griff mit montiertem Zinndeckel. Marke + Blindnr. 1637. Entwurf: Wynand, Prof. Paul. 1879 Elberfeld - 1956 Berlin | 26,- €  |
93 | Gerz, Simon Peter. Höhr um 1900. "Vase, H. 30 cm"
salzglasiertes graues Steinzeug, reliefiert, floral/ Tiere, blau bemalt, gewölbter runder Stand, kugeliger Korpus, zylinderförmiger Hals mit Lippenrand, im Boden Dreiecksmarke + Nr.553, Beimarke: 3 Dreiecke, Ritznr.1 | 36,- €  |
94 | Gerz, Simon Peter. Höhr um 1900. "Weinkrug, H. 26,5 cm"
salzglasiertes graues Steinzeug, floral reliefiert, blau bemalt, gewölbter runder Stand, runder gedrückter Korpus, mittig durchbrochen, hoch angesetzter floraler Ohrenhenkel, Schnabelausguß mit halbplastischem Adlerkopf, im Boden Dreiecksmarke + Nr.507 | 36,- €  |
95 | Gotischer Abschluß- / Sockelstein mit Gesicht 13. - 16.Jh.
gebrannter rotbrauner Backstein, 10 x 15 cm, H. 10 cm, unterm Überbau ein plastisches Gesicht | 120,- €  |
96 | Jugendstil 1895 - 1910. "Zündholzbehälter mit Reibefläche, H. 22 cm"
graues Steinzeug mit gelber Lasur, halbplastischer Kopf (best.) mit Jugendstildekor dient als Behälter, darunter die aufgeraute Reibefläche für die Zündhölzer | 22,- €  |
97 | Merkelbach, Reinhold. Grenzhausen/ Westerw. 1882 - 1933. "Humpen"
1/2 l, H. 19 cm, graues Steinzeug, grün/ beiges/ rostrotes, reliefiertes healdisches Dekor, Ohrenhenkel, Zinndeckel. Bodenstern u. Nr.473 | 16,- €  |
98 | Merkelbach, Reinhold. Höhr/ Grenzhausen/ Nassau 1908. "Kanne, 3,5 L"
hellbraunes salzglasiertes Steinzeug mit dunkleren Tupfen, gedreht, geschnitten, Auflagendekor in Mangan glasiert, H. 21 cm, Kugelform mit Henkel u. montiertem Zinndeckel, Wandung mit reliefiertem Blütendekor. Stempelmarke R. MERKELBACH GRENZHAUSEN, Kreismarke im Quadrat mit DWBW, Modellnummer 2093. Entwurf: Wynand, Prof. Paul. 1879 Elberfeld - 1956 Berlin | 220,- €  |
99 | Rheinland 19.Jh. "Weinkrug, H. 26 cm"
salzglasiertes bräunliches Steingut, birnenförmiger Körper mit aufgelegter Personendarstellung u. Weinlaubdekor, stilisierter Weinast als Ohrenhenkel mit montiertem Zinndeckel | 150,- €  |
100 | Wandfliese um 1900. "Notizen 21 x 14 cm"
Keramik, holländische Motive in blau, schwarz bez: "Notizen" | 12,- €  |
101 | Wartburg. Thüringen 19.Jh. "Bierkrug 0,5 l."
salzglasiertes Steingut, reliefierte Wandung mit Abbildung der Wartburg, Hl. 3 Könige, trinkender Mann. Ohrenhenkel | 30,- €  |
Versteigerungs-Bedingungen •
Tabellenanfang
|
|