nächste Auktion:
12.10.2023

Auktionshaus Dr. Lorenz & Meyer Max Paulus: Bertold Brecht Max Paulus: Emil Nolde Max Paulus: Max Beckmann Max Paulus: Lovis Corinth

eMail: Info@AuktionCLP.de • Tel.: 0 44 71 / 78 00 und 8 44 11

"Jubiläumsauktion 40.Jahre"

Mobiliar & Lampen, Uhren

Nr. Text Schätzpreis
Bild von Objekt 7373Ammerland 1915. "Miniaturschrank, H. 61 xm, B. 52 cm"
Eiche, 2- türig mit Füllungen, gerades profiliertes Gesims, bez: B I : R M, dat. 1915, Originalfasssung
55,- € Anfrage zum Objekt 73
Bild von Objekt 7474August Schatz & Söhne, Triberg 1923. "Jahresuhr, 400 Tage Uhr"
H. 28 cm, runder Messingstand mit Glasdom, Uhrwerk auf 2 runden Säulen montiert, emailliertes Ziffernblatt mit arab. Ziffern, Rückplatte Firmen - Emblem, Schlüssel, Uhr läuft an
75,- € Anfrage zum Objekt 74
Bild von Objekt 7575B & G. Frankreich 19.Jh. "Kaminuhr, H. 46 cm"
Gelbgußgehäuse, reich verziert mit Rankwerk, seitlich Putten und florale Kartuschen, Vasenbekrönung. Aufklappbare verglaste Lunette, Emailzifferblatt mit blauen röm. Ziffern, verzierte Zeiger. Rundes Pendulenwerk, punziert im Oval "B & G". Federaufhängung, 1/2 u. 1 Std. Schlag auf Glocke, Schlüsselaufzug
120,- € Anfrage zum Objekt 75
Bild von Objekt 7676Bad Zwischenahn, Ammerland um 1800. "Tellerschrank, 163 x 57 cm"
H. 192 cm. Eiche, 2- türiges Unterteil auf Kufen, im Mittelteil oben 1 Schublade, Geheimfach. Lisenen u. Füllungen mit floraler Flachschnitzerei. Oberteil mit profiliertem, vorkragenden Gesims, geschnitzte Lisenen, 2 Böden mit gedrehten Löffelaufhängungen. Schlösser sekundär. Musealer Zustand
1350,- € Anfrage zum Objekt 76
Bild von Objekt 7777Becker, Gustav. Freib./Schlesien 1885 - 1890. "Freischwinger, H.103 cm"
3- seitig verglastes Historismus - Nußbaumgehäuse mit 2 angedeuteten Halbsäulen, gerader Kopf mit Aufsatz aus Drechselelementen, schildförmiges Messingzifferblatt, 8 Tage Messinguhrwerk sign. 1/2 + 1. Std. - Schlag auf Tonfeder, Messingpendel, Schlüsselaufzug, Uhr läuft an
100,- € Anfrage zum Objekt 77
Bild von Objekt 7878Beistelltisch 20.Jh. H. 78 cm
rötlich gebeizte Buche, gedrechselte Ausführung, 3 Etagen mit ovalen Carara Marmorplatten, Frontschublade
95,- € Anfrage zum Objekt 78
Bild von Objekt 7979Bolly Lefèbvre, à Liège um 1815. "Figuren - Kaminuhr, H. 38 cm"
feuervergoldete Bronze, floral verzierter Sockel auf 5 glockenförmigen Füßen, mittig ein rechteckiger Block mit eingelassenem Messinguhrwerk, flankiert von einer Mutter u. Feuerschale, auf dem Block ein Blumenkorb mit Kleinkind. Emailzifferblatt sign. Breguetzeiger. Schlossscheibenschlagwerk mit Schlag auf Glocke zur vollen u. halben Stunde. Fadenaufhängung. Uhr läuft an, Schlüssel
450,- € Anfrage zum Objekt 79
Bild von Objekt 8080Cor, Rheda - Wiedenbrück. "Sessel, Modell Pando, H. 74 cm"
gebogenes pulverbeschichtetes Stahlrohrgestell, gelber auswechselbarer Bezug. Entw: Peter Maly, gepflegter Zustand
110,- € Anfrage zum Objekt 80
Bild von Objekt 8181Deckenlampe 1930's. L. 72 cm
dunkel patiniertes Messingblech, 3- flammig, floral verzierte Milchglaskuppeln
55,- € Anfrage zum Objekt 81
Bild von Objekt 8282Deckenlampe um 1935, L= 53 cm, 4- flammig
Messingkorpus, 3 geschweifte Arme, mattiertes geschliffenes Kristallglas, 1 Kuppel m. Haarriß, elektrifiziert
65,- € Anfrage zum Objekt 82
Bild von Objekt 8383Dumas, Chernette. Lyon um 1880. "Lyra - Kaminuhr, Hges. 69 cm"
unterm Glassturz, Holzsockel sek., (kann angepasst werden). Lyraform mit Messingapplikationen, rundes Emailzifferblatt (best.) sign. 8 Tage Messinguhrwerk 1/2 + 1 Std.- Schlag auf Glocke, Uhr läuft an
400,- € Anfrage zum Objekt 83
Bild von Objekt 8484Edwardian & Moderne, 1901 - 1939 England. "Cake tray, H. 89 cm"
Mahagoni, geschweifter Stand, durch Hebelwirkung 4 Flächen herausklappbar
85,- € Anfrage zum Objekt 84
Bild von Objekt 8585Edwardian 1900 - 1914, England. "Dreisatztisch - Nest, H. 54 cm"
Nußbaum, Bandintarsien + Muschel, auf 4 Beinen, unterschiedliche Größen
85,- € Anfrage zum Objekt 85
Bild von Objekt 8686Edwardian 1901 - 1914, England. "Armlehnsessel, H. 93 cm"
Nußbaum, Bandintarsien, runde Sitzfläche mit gebogten Armlehnen
110,- € Anfrage zum Objekt 86
Bild von Objekt 8787Edwardian 1901 - 1914, England. "Armlehnsessel, H. 79 cm"
Nußbaum, Bandintarsien, geschweifte Ausführung mit geraden Armlehnen/ Rückenteil, seitl. Gitterwerk
180,- € Anfrage zum Objekt 87
Bild von Objekt 8888Edwardian 1901 - 1914, England. "Klapptisch 66 x 46 cm, H. 67 cm"
Nußbaum, mit Bandintarsien, allseitig herausklappbare Flächen, Bodenplatte
100,- € Anfrage zum Objekt 88
Bild von Objekt 8989Edwardian 1901 - 1914, England. "Tischvitrine, H. 72 cm"
Nußbaum, Bandintarsien, auf 4 verstrebten Beinen, abklappbare Tischplatte 41 x 41 cm, mit rundem verglasten Ausschnitt D. 33 cm, abschließbar
120,- € Anfrage zum Objekt 89
Bild von Objekt 9090Edwardian, England 1901 - 1908. "Ballonuhr, H. 65 cm"
Mahagoniegehäuse mit Intarsien, rundes emailliertes Zifferblatt, arab. + röm. Ziffern, 8 Tage Messinguhrwerk, 12/ + 1 Std. Schlag auf Tonfeder, Schlüsselaufzug
95,- € Anfrage zum Objekt 90
Bild von Objekt 9191Frankreich, Napoleon III. 1852 - 1870. "Wandlampe, L 40 cm"
Schmiedeeisen, schwarz, geschweifter Lampenarm, florale plastische Verzierung, 1- flammig, elektrifiziert. Umbau einer alten Gaslampe
15,- € Anfrage zum Objekt 91
Bild von Objekt 9292Historismus 1871 - 1895. "Pfeifenständer, H. 52 cm"
Nußbaum, runder profilierter Stand D. 22 cm mit Messingteller u. Schublade, darauf eine gedrehte Säule, Abschluß mit 4 Halterungen für verschiedene Pfeifenlängen, gedrehte Kugel als Knauf
50,- € Anfrage zum Objekt 92
Bild von Objekt 9393Klok, Pieter. 1665 - 1754 Amsterdam. "Standuhr um 1700, H. 251 cm"
Nußbaum/ Edelhölzer, Messingzifferblatt mit Signatur, im unteren Teil dekoriert mit Puttos u. einem Bühnenausschnitt, darauf bewegen sich verschiedene Segelschiffe in Längsrichtung, Messinguhrwerk mit Schlag auf Glocken, 2 Gewichte, Kopf mit einer Schnecke als Bekrönung, Pendel. Uhrwerk muß eingestellt werden
3500,- € Anfrage zum Objekt 93
Bild von Objekt 9494Les Fres. Perrent, à Foncine. Frankreich 20.Jh. "Comptoise"
schwarzes Uhrengehäuse aus Stahlblech, Hahn auf Ast als Bekrönung, rundes emailliertes Zifferblatt, bez: Prodhomme, à Broons, 8 Tage Messinguhrwerk. 1/2 u. 1 Std. Schlag auf Glocke, 2 Messinggewichte, Gewichtaufzug, Faltpendel. Uhr läuft an
85,- € Anfrage zum Objekt 94
Bild von Objekt 9595Lloyd, Richard, London um 1700. "Laternenuhr, H. 35 cm"
Messinggehäuse mit Türmchen, Pfosten u. Füßen, versilberter Ziffernreif auf gravierter Messingfront, gesägter gravierter Messingaufsatz mit Delfinmotiv, Bronzeglocke unterm Glockenkreuz, Eisenzeiger, Geh- und Schlagwerk, Spindelhemmung, Pendel mit Messingbirne, 1 Messinggewicht. Antrieb über Endlosschnur u. 2 Gegengewichtsscheiben. Uhr läuft an u. schlägt
650,- € Anfrage zum Objekt 95
Bild von Objekt 9696Lüster - Deckenlampe 20.Jh. L. 72 cm
Messing, 10- flammig, geschweifte Arme, farbloses geschliffenes Kristallglas, verschiedene geometrische Formen/ Rosetten, geschliffene Tropfschalen, elektrifiziert
180,- € Anfrage zum Objekt 96
Bild von Objekt 9797Marburg um 1790. "Finkenschrank, 218 x 75 cm, H. 262 cm"
Eiche auf Fichte mit Intarsien (Vögel/ Blumen), 2- türig, zerlegbar, unten 2 Schübe, mittig Geheimschublade, abgeschrägte Ecken, doppelgeschweiftes Gesims mit geschnitzter floraler Kartusche, Leisten schwarz abgesetzt. Innen: 3 Böden
1100,- € Anfrage zum Objekt 97
Bild von Objekt 9898Marmorsäule, H. 75 cm
weiß/ hellgraue Adern, profilierte leicht konische Säule, Basis u. Kapitell 25 x 25 cm
350,- € Anfrage zum Objekt 98
Bild von Objekt 9999Michael Rueff, Wien 1760 /80. "Wiener Barock Stockuhr, H. 50 cm"
graviertes Federzug Wochenwerk, Spindelhemmung, 1/4 Std. - Schlag auf zwei Glocken, rechteckige, gravierte Messingvollplatinen, graviertes vergoldetes Schildbogen Zifferblatt, Signaturmedaillon, Ausschnitte für Tagesdatum u. Scheinpendel - Bewegung, schwarzes vierseitig verglastes zweitüriges Obstholzgehäuse, hinterlegte Schallöffnungen, Bronzefüße, -flammen u. Bügelaufsatz. Schlüssel, Uhr läuft an u. schlägt
1300,- € Anfrage zum Objekt 99
Bild von Objekt 100100Oldenburger Münsterland um 1900. "Bauernstuhl, H. 81cm"
Esche, Binsensitz, gerade Ausführung
60,- € Anfrage zum Objekt 100
Bild von Objekt 101101Ostfriesland 1798. "Runddeckeltruhe, 200 x 78 cm, H. 200 cm"
Eiche, Korpus mit aufwendigen Eisenbeschlägen, monogr., datiert 1798, Überwurfschloß ohne Schlüssel, seitl. Eisengriffe
350,- € Anfrage zum Objekt 101
Bild von Objekt 102102Ostfriesland 18.Jh. "Schrank, 200 x 78 cm, H. 200 cm"
Eiche mit plastischem Reliefschnitzwerk und Ebenholz - Auflagen (Blattwerk/ Vögel/ Köpfe). 3- teilig, mit aufgestecktem Giebel dieser mittig mit floraler Kartusche u. Schiff. Korpus auf 2 schwarzen Kugelfüßen, 2- türig, eine Frontschublade (re. u. li. Geheimfächer). Hervorkragendes stark profiliertes Dachgesims (abnehmbar). Glatte Seitenwände mit aufgelegten schw. Leisten. Innen mit 4 Böden u. Spruchbändern aus Leinen. Restauriert
1200,- € Anfrage zum Objekt 102
Bild von Objekt 103103Ostfriesland 1871 - 1895. "Kamintisch, 50 x 27 cm, H. 30 cm"
Messing, Front mit 2 geschwungenen Tatzenfüßen u. 2 Haken, gerade Tischfläche mit seitl. breiten Handhaben
120,- € Anfrage zum Objekt 103
Bild von Objekt 104104Reiseuhr um 1900, Hges. 12 cm
profiliertes/ verziertes Metallgehäuse, allseitig facettiert verglast, rundes Zifferblatt, arab. Ziffern, schwarze Zeiger, Messinguhrwerk (Aufzugsfeder best.), Zylindergang, Schlüsselaufzug, Tragegriff
40,- € Anfrage zum Objekt 104
Bild von Objekt 105105Spanien 19.Jh. "Flachdeckeltruhe 60 x 31 cm, H. 37 cm"
dunkle Kastanie, Korpus mit verzierten Messingbeschlägen, Front mit Perlmuttintarsien, seitl. Eisengriffe, Innenfach. Schloss mit Schlüssel
110,- € Anfrage zum Objekt 105
Bild von Objekt 106106Stehlampe 1950's, H. 140 cm
sw. Eisengestell, 3- beinig konisch zulaufend, Wandung mit leicht rötlichen senkrechten Streifen aus Kunststoff, 2- flammig
50,- € Anfrage zum Objekt 106
Bild von Objekt 107107Süddeutschland um 1820. "Ecksekretär, T. 90 cm, B. 127 cm, H. 218 cm"
Weichholz, 2- teilig mit abgeschrägten Ecken, 1- türiges Unterteil mit schräger Schreibplatte, geschweiftes Oberteil 1- türig verglast mit einer Schublade, Innen 8 Schübe. Rarität
350,- € Anfrage zum Objekt 107
Bild von Objekt 108108Tischlampe, H. 170 cm, 2- flammig
goldener Travertin, rechteckiger Quarderfuß, Schaft mit gedrückter Kugel, Messing - Zwischenstücke, ovaler Schirm
220,- € Anfrage zum Objekt 108
Bild von Objekt 109109Tischlampe, H. 66 cm, 1- flammig
grau/ weisser Carraramarmor, Quarderfuß, Schaft mit gedrückter Kugel, Chrom - Zwischenstücke, quadratischer Schirm
110,- € Anfrage zum Objekt 109
Bild von Objekt 110110Tischlampe, H. 86 cm, 1- flammig
goldener Travertin, Quarderfuß, Schaft mit gedrückter Kugel, Messing - Zwischenstücke, quadratischer Schirm
160,- € Anfrage zum Objekt 110
Bild von Objekt 111111Unleserlich sign., Rue Rambuteau, Paris um 1880. "Kaminuhr, H. 65 cm"
grün/ beige gestuftes Marmorgehäuse mit rundem, floral bemalten Emailzifferblatt, sign., weibl. Zinkfigur, "LA PAYSANNE ET L'OISEAU", sign., Mathurin Moreau, 8 Tage Messinguhrwerk 1/2 + 1 Std.- Schlag auf Glocke, Uhr läuft an
160,- € Anfrage zum Objekt 111
Bild von Objekt 112112Victorian 1837 - 1901, England. "Schaukelsessel"
Buche, H. 110 cm, gedrechselte Ausführung
85,- € Anfrage zum Objekt 112
Bild von Objekt 113113Viktorian, England 1837 - 1901. "2- Sitzer Bank, B. 114 cm, H. 92 cm"
Nussbaum, Bandintarsien, gerades Rückenteil mit Streben, geschweifte Armlehnen, Unterteil mit gedrechselten Streben/ Beine. 2 Kissen
250,- € Anfrage zum Objekt 113
Bild von Objekt 114114Viktorian, England 1837 - 1901. "Armlehnsessel, H. 75 cm"
Nussbaum, hohe Armlehnen mit geschweiftem Rückenteil, Bandintarsien, seitl. Streben, gedrechselte Vorderbeine durchgehend bis zur Armlehne
200,- € Anfrage zum Objekt 114
Bild von Objekt 115115Viktorian, England 1837 - 1901. "Kleiner Schrank, 35 x 25 cm, H. 34 cm"
Nussbaum, 2- türig, abschließbar, innen 4 Schubladen
75,- € Anfrage zum Objekt 115
Bild von Objekt 116116Viktorian, England 1837 - 1901. "Schreibbox, datiert 1874"
Mahagonie, 35 x 23 cm, H. 15,5 cm, abschließbar (Schlüssel da), Ecken u. alle Fronten mit Messing beschlagen, aufklappbar dadurch schräge Schreibfläche, innen mit Ablagen u.a mit Tintenfaß u. 2 Geheimschubladen, Deckel - Messingschild mit Widmung u. Everton 1874
150,- € Anfrage zum Objekt 116
Bild von Objekt 117117Viktorian, England 1837 - 1901. "Tripot Table, 45 x 44 cm, H. 69 cm"
Mahagoni, polierte Oberfläche, gedrehte Säule mit 3 geschweiften Füßen, abklappbare Platte
140,- € Anfrage zum Objekt 117
Bild von Objekt 118118Wien um 1840. "Biedermeier Rahmenuhr mit Musikspielwerk, H. 50 cm"
achteckiges Messingplatinen - Räderwerk mit 1/4 Std. - Schlag auf 2 Tonspiralen, durchbr. Messingpendel mit Fadenaufhängung, Stiftwalzenspielwerk mit 1 Melodie über einen Faden abrufbar, bez: "Willenbache & Rzebitschek in Prag", guilloche dekoriertes Zifferblatt mit versilbertem Zifferring, röm. Stundenskalierung u. Minuterie, Feinregulierung b.d. 12, teils geschnitztes u. blattvergoldetes Holzgehäuse, Applikationen, Pendelloch, verglaste Tür, Werk läuft nicht durch u. schlägt
400,- € Anfrage zum Objekt 118
Bild von Objekt 119119Wiener Regulator um 1850, H. 98 cm
schlankes geschweiftes Nußbaumgehäuse, allseitig verglast, emaill. Zifferblatt mit röm. Ziffern, Messingpendel, 8 Tage Messinguhrwerk, 1 Messinggewicht, Schlüssel. Uhr läuft an
400,- € Anfrage zum Objekt 119
Bild von Objekt 120120Worpsweder Sessel 1930's, H. 117 cm
Eiche, Binsensitz, im Rücken Kerb- u. Flachschnitzerei, Drechselelemente, Schnitzbild: "Herz"
130,- € Anfrage zum Objekt 120
Versteigerungs-Bedingungen • Tabellenanfang
letzte Änderung:
30.11.2012
DATENSCHUTZ Seitenanfang ^